Laufende Verfahren

Auf dieser Seite finden Sie die noch nicht rechtsverbindlichen Bauleitplanungen der Gemeinde Lilienthal. Alle Planungsunterlagen und die dazugehörigen Gutachten können Sie hier online einsehen. Zudem liegen die Unterlagen während der öffentlichen Auslage im Rathaus aus. Die Termine können Sie dem Verfahrensstand bzw. der Bekanntmachung der jeweiligen Bauleitplanung entnehmen.
Während des Planverfahrens gibt Ihnen das Baugesetzbuch (BauGB) die Möglichkeit, sich aktiv an den Planungen zu beteiligen. Sie können zu den einzelnen Bauleitplanungen innerhalb der genannten Fristen eine Stellungnahme abgeben, Anregungen zu den Planungen geben oder Bedenken äußern. Bitte bedenken Sie dabei, dass gem. § 3 Abs. 2 BauGB nur die Stellungnahmen im weiteren Verfahren berücksichtigt werden können, die fristgerecht abgegeben wurden.
Aus betrieblichen Gründen plant die Firma „Dehlwes GbR“ die Verlagerung von Betriebsparkplätzen auf die gegenüberliegende Straßenseite vom Grundstück Trupe 17. Ein 0,05 ha großer Teilbereich der Fläche für die Landwirtschaft soll planungsrechtlich in einen privaten Betriebsparkplatz umgewandelt werden.
Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung bis 07.10.2022:
- Planzeichnung
- Begründung
- Biotoptypenkarte
Entwurf zur öffentlichen Auslegung vom 25.04.2023 – 31.05.2023:
- Planzeichnung
- Begründung (inkl. Umweltbericht)
- Biotoptypenkarte
- umweltbezogene Informationen und Stellungnahmen
- Bekanntmachung
Das Plangebiet umfasst die Hofstelle "Seeberger Landstraße 16". Es ist angedacht, den Betrieb dahingehend zu erweitern, dass eine gewerbliche Nutzung durch Pferdesport und die Errichtung von notwendigen baulichen Anlagen (Bewegungshalle mit Futterlager, Führanlage, Paddock, überdachte Mistplatte) möglich ist.
Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung bis 12.05.2022:
- Planzeichnung (komplett)
- Ausschnitt Planzeichnung (ohne textliche Erklärung)
- Planzeichenerklärung
- Begründung inkl. Umweltbericht
- Biotoptypenkartierung
Aus betrieblichen Gründen plant die Firma „Dehlwes GbR“ die Verlagerung von Betriebsparkplätzen auf die gegenüberliegende Straßenseite vom Grundstück Trupe 17.
Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung bis 07.10.2022:
- Planzeichnung
- Begründung
- Biotoptypenkarte
Entwurf zur öffentlichen Auslegung vom 25.04.2023 – 31.05.2023:
- Planzeichnung (komplett)
- Ausschnitt: Planzeichenerklärung
- Begründung (mit Umweltbericht)
- Biotoptypenkarte
- umweltbezogene Informationen und Stellungnahmen
- Bekanntmachung
Das Plangebiet umfasst die Hofstelle "Seeberger Landstraße 16". Es ist angedacht, den Betrieb dahingehend zu erweitern, dass eine gewerbliche Nutzung durch Pferdesport und die Errichtung von notwendigen baulichen Anlagen (Bewegungshalle mit Futterlager, Führanlage, Paddock, überdachte Mistplatte) möglich ist.
Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung bis zum 12.05.2022:
- Planzeichnung (komplett)
- Planzeichnung (ohne textliche Erklärung)
- Planzeichenerklärung
- Textliche Festsetzung und Hinweise
- Begründung inkl. Umweltbericht
- Biotoptypenkartierung
Bebauungsplan Nr. 148 "Am Holze"
Auf dem Grundstück "Am Holze 9" soll eine Seniorenwohnanlage mit zwei Pflegewohngemeinschaften, einer Tagespflege und einem Café errichtet werden.
Entwurf zur öffentlichen Auslegung vom 16.01.2023 – 16.02.2023:
- Planzeichnung (komplett)
- Begründung
- Erfassung der Biotoptypen und Fledermäuse und Potentialabschätzung für Avifauna, Amphibien und Reptilien sowie die Artenschutzrechtliche Prüfung
- Biotoptypenkarte
- Geruchsgutachten
- Gutachten Wald v. 22.08.2022
- Gutachten Wald v. 16.11.2022
- Altlastenuntersuchung v. 20.05.2021
- weiterführende Altlastenuntersuchung v. 04.06.2021
- Schalltechnische Untersuchung
- Baugrunduntersuchung
- Bekanntmachung
Die Gemeinde Lilienthal strebt an, die Grundschule Falkenberg zu erweitern, hierzu müssen auf einer externen Fläche neue Stellplätze ausgewiesen werden. Außerdem soll im Bereich der Heidloge eine Kindertagesstätte errichtet werden.
Entwurf zur öffentlichen Auslegung vom 12.12.2022 – 20.01.2023:
- Planzeichnung (komplett)
- Ausschnitte: Planzeichnung, Planzeichenerklärung, Textliche Festsetzungen und Hinweise
- Begründung (mit Umweltbericht und Biotoptypenkarte)
- Fledermausgutachten
- Schallgutachten
- Verkehrsgutachten
- Potenzialanalyse (artenschutzrechtliche Prüfung)
- Bekanntmachung
Entwurf zur erneuten – verkürzten und beschränkten - öffentlichen Auslegung vom 30.03.2023 – 17.04.2023:
- Planzeichnung (komplett)
- Ausschnitt: Planzeichnung, Planzeichenerklärung, Textliche Festsetzungen und Hinweise
- Begründung
- Fledermausgutachten
- Schallgutachten
- Verkehrsgutachten
- Stellungnahmen zur Entwässerung Kindergarten - Teil I
- Stellungnahmen zur Entwässerung Netto-Markt und Kindergarten - Teil II
- Stellungnahmen zur Entwässerung Grundschule Falkenberg - Teil III
- Potenzialanalyse (artenschutzrechtliche Prüfung)
- Biotoptypenbestandskarte
- Bekanntmachung